Das Coaching-Programm „Partnerschaft statt Deal“ wurde auf Basis des gleichnamigen Buches entwickelt und greift die zentralen Herausforderungen und Erfolgsfaktoren deutsch-asiatischer Kooperationen auf. Impulse aus der Praxis – insbesondere aus dem Dialog mit Unternehmer:innen, Fach- und Führungskräften sowie internationalen Projektverantwortlichen – haben wesentlich zur Konzeption beigetragen.

Das Programm richtet sich an Entscheidungsträger:innen, die tragfähige Partnerschaften mit Akteuren aus Asien aufbauen oder bestehende Kooperationen professionalisieren möchten. Es vereint bewährte strategische Instrumente mit tiefgreifender interkultureller Reflexion und unmittelbarem Praxisbezug.

📌 Was das Programm besonders macht:

🔹 Das Partnerschafts-Kompass-Modell – zur systematischen Analyse und Entwicklung internationaler Kooperationen

🔹 Das Strategic Partnership Canvas – ein agiles Tool zur Planung und Steuerung von Partnerschaften mit asiatischen Unternehmen

🔹 Interkulturelle Tiefenschärfe durch die Kombination von Konfuzianischer Dynamik (nach Hofstede) und Zukunftsorientierung (GLOBE-Studie)

🔹 Praxisnähe durch Fallstudien und Erfahrungswissen aus über 30 Jahren Arbeit in der deutsch-asiatischen Zusammenarbeit

🌏 Wer mit asiatischen Partnern nicht nur Deals machen, sondern echte Partnerschaften aufbauen will, braucht mehr als Checklisten. Es braucht strategisches Denken, kulturelles Verständnis und die Fähigkeit zur Umsetzung – genau hier setzt das Coaching-Programm an. 

An wenn richtet sich das Programm?

* Verantwortliche für Innovationsfindung oder strategische Partnerschaft
* Geschäftsführende, die mit asiatischen Partnern zusammenarbeiten möchten
* Projektleitende mit Fokus auf zukunftsorientierte Kooperationen und Joint Ventures

Was Sie erwartet?

* Strategische Tools zur Entwicklung erfolgreicher Kooperationen mit asiatischen Unternehmen
* Interkulturelle Kompetenz zur Vermeidung typischer Kommunikationshürden
* Praxisbeispiele aus Deutsch-Asiatischen Kooperationsprojekten
* Optionales 1:1 Coaching zur konkreten Umsetzung Ihrer Vorhaben
* Zugang zu SGT-Netzwerk in Asien (über SinoGermanTrade.com)

Formate und Ablauf

* Intensiv-Workshop (Präsenz oder Online): 2 Tage, interaktiv und anwednungsorientiert
* Einzelcoaching: Projektbegleitend über 3 bis 6 Monate
* Individuelle Inhause-Lösungen auf Anfrage
* Optional: Delegationsreise zu Innovationszentren in Ostasien

Bereit für den nächsten Schritt?

Vereinbaren Sie ein unterbindliches Erstgespräch oder fordern Sie weitere Informationen an. Gemeinsam entwicklen wir die passende Lösung für Ihr Unternehmen.

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.